18. September 2020
    EINFACHE SPRACHE

    Sing fordert: „Hohe Eigenanteile eindämmen!“

    Durchschnittliche Kosten für Heimbewohner im Lande jetzt bei monatlich 2330 Euro

    „Pflege macht arm!“, betonte im Hochsommer erneut der Landesvorsitzende Roland Sing. Er bezog sich dabei auf die öffentliche Kritik des Verbands der Ersatzkassen (vdek). Dieser hatte die hohen Eigenanteile der Pflegeheim-Bewohner angemahnt. Dieses Thema liegt dem VdK-Baden-Württemberg schon lange am Herzen.

    Roland Sing Portrait
    VdK-Landesvorsitzender Roland Sing | © VdK

    Nach Angaben des Verbands der Ersatzkassen sind die Eigenanteile, die pflegende Heimbewohner aufbringen müssen, im Bundesdurchschnitt innerhalb eines Jahres um 124 Euro gestiegen. In Baden-Württemberg betragen sie rund 2230 Euro. Oft sogar 2600 Euro und mehr, je nach Einrichtung.

    „Diese immer wieder steigenden Eigenanteile erhöhen das Armutsrisiko der betroffenen Menschen gewaltig“, betont Roland Sing. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg hat bereits im Februar 2019 eine landesweite Aktion gestartet. Damit wollte der VdK insbesondere die Landespolitik auf die rasant steigenden Pflegekosten aufmerksam machen.

    Die Leidtragenden sind insbesondere die rund 100 000 pflegebedürftige Menschen im Lande, die auf stationäre Unterbringung im Pflegeheim angewiesen sind. Roland Sing sagt hierzu: „Viele von ihnen müssen deswegen Hilfe zur Pflege beantragen und im Alter den beschämenden Weg zum Sozialamt gehen.“ Im Südwesten sind es mittlerweile 28 000 Betroffene.

    Sing erneuerte die Forderung des VdK Baden-Württemberg, schnell zu handeln. Er rief den Landesgesetzgeber dazu auf, wieder zur Förderung der Investitionskosten zurückzukehren und die Betroffenen schnell zu entlasten. Dieser Aufruf von Roland Sing ging auch besonders an das Sozialministerium mit Minister Manfred Lucha an der Spitze.

    Erklärung: Investitionskosten sind die Kosten, zum Beispiel, die für Bauten und Anschaffungen für Geräte notwendig sind. Aber auch Ausbildungskosten für Pflegeberufe zählen dazu.

    Der Landeschef des VdK, Roland Sing sagte einmal mehr: „Es ist enttäuschend, wie wenig Beachtung dieses Thema in der Landespolitik findet“.

    Und er führt weiter aus, „Bereits über 100 000 Menschen im Lande haben diese VdK-Forderung mit ihrer Unterschrift unterstützt, die mit der Aktion des Landesverbands im Jahr 2019 gestartet wurde.

    bü, Übersetzung: Brigitte Seidel

    Schlagworte Roland Sing | Pflege macht arm! | Investitionskosten | stationäre Pflege | vdek

    EINFACHE SPRACHE
    Sehr aktive VdK-Frauen aus dem Ortsverband Rauenberg (im Kreisverband Tauberbischofsheim) haben der Solidaritätsarbeit wegen der Corona-Krise wichtige Anregungen gegeben. Sie haben mit dem Nähen von selbst gestalteten Gesichtsmasken begonnen. Das taten sie schon Wochen vor der gesetzlichen Pflicht, in Bussen und Bahnen, sowie beim Einkaufen Masken zu tragen.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.