22. Februar 2019
    EINFACHE SPRACHE

    Auch 2019 wieder barrierefrei auf Tour

    „VdK Reisen“ bietet zwei interessante Busreisen an Mosel und Rhein und ins Dreiländereck

    Bei den VdK Reisen gibt es keine Probleme mit der Barrierefreiheit. Egal ob mit Elektro∙rollstuhl oder „Selbstfahrer“, Rollator oder Gehstock. Das Reisebüro des Landesverbands bietet auch im Jahr 2019 diese Reisen an. In Zusammenarbeit mit dem bewährten Partner „Müller Reisen“ gibt es wieder zwei interessante Busreisen. Auch mit viel barriere∙freiem Programm vor Ort.

    Im Mai zu Rhein und Mosel
    © Müller-Reisen

    Schon im Mai geht es zu Rhein und Mosel. An Deutschlands schönsten Fluss∙landschaften geht es vorbei unter dem Motto „Harmonie und Lebensfreude“.
    Während der Tour vom 5. bis 10. Mai wird die VdK-Reisegruppe im Hotel in Oberwinter übernachten. Es ist ein Drei-Sterne-Superior-Hotel mit Blick auf den Rhein. Dort erwartet die Teilnehmer großzügige komfortable Zimmer und leckeres Essen. Und ein hotel∙eigener Wellness∙bereich mit Schwimmbad. Zudem gibt es das barriere∙freie Ausflugs∙programm mit Tagesfahrt durch das herrliche Ahrtal.
    Es gibt Stadtführungen in Köln und Cochem. Und eine Weinprobe gibt es. Ein weiterer Höhepunkt ist eine Schifffahrt auf der Mosel. Außerdem kann man den sagenhaften Drachenfelsen barrierefrei erkunden. Diese Möglichkeit gibt es erst seit ein paar Jahren. Der Preis pro Person beträgt 864 Euro. Da ist alles schon drin: Fünf Übernachtungen mit Frühstücks∙buffet, 5 Dreigang-Menüs am Abend, sowie inklusive der Reiseleitung. Zudem die Fahrt im Bus, der für Elektro∙rollstühle geeignet ist. Auch die Besichtigungen vor Ort und weitere Leistungen sind mit drin. Der Zuschlag für Einzelzimmer kostet 75 Euro. Und es müssen mindestens 20 Personen angemeldet sein.

    Vorarlberg
    Zum Herbstbeginn lockt dann der romantische Bregenzer Wald.
    Vom 16. bis 20. September geht es zum Viktorberg in die idyllische Vorarlberger Bergwelt. Da wird die VdK-Reisegruppe im barrierefreien Hotel Viktor übernachten. Es liegt hoch über dem Vorarlberger Rheintal. Gleich am Anreisetag geht es mit der Seilbahn auf den Karren. Das ist der Hausberg von Dornbirn. Im Panorama-Restaurant sind Plätze zum Mittagessen reserviert. Es locken zudem das schweizerische St. Gallen, die Besichtigung einer Alpkäserei und eine Gondel-Fahrt auf den Säntis. In Bregenz gibt es die Erlebnis-Ausstellung „Inatura“. Und eine Schifffahrt von Friedrichshafen nach Hagnau. Der Reisepreis pro Person im Doppelzimmer beträgt hierbei 670 Euro inklusive Reiseleitung, der Fahrt im barriere∙freien Reisebus und vier Übernachtungen. Außerdem ist vier Mal Frühstücks∙buffet mit drin und das Drei-Gang-Menü am Abend, sowie die Besichtigungen vor Ort und weitere Leistungen. 52 Euro kostet der Zuschlag für ein Einzelzimmer. Auch hier müssen sich mindestens 20 Personen anmelden.

    Zu buchen sind beide Reisen wieder bei „VdK Reisen“ in der VdK-Landesverbandsgeschäftsstelle, Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart, Telefon (07 11) 6 19 56-82 oder -85, E-Mail: vdk-reisen-bw@vdk.de . Durdane Incani-Sözalan und Antonija Koc-Cuvalo freuen sich auf Ihre Buchung dieser oder anderer Reisen, die „VdK Reisen“ in Kooperation mit vielen namhaften Reiseveranstaltern für Mitglieder und Nichtmitglieder, für Gruppen oder auch für Einzelreisende anbietet. Siehe auch unter www.vdk-reisen.de im Internet.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.