24. Oktober 2018
    EINFACHE SPRACHE

    „Man hätte eine Stecknadel fallen hören“

    70-Jahr-Feier in Maisenbachhütte in Külsheim: Gründer Erwin Geier sprach über seine Amtszeit

    Im Sommer beging der VdK Külsheim seinen 70. Geburtstag mit einer besonderen Feier. Dazu hatte der Vorsitzende Günter Schaupp in die Maisenbachhütte eingeladen

    Ehrenvorsitzender und Ortsverbands-Gründer Erwin Geier war auch dabei. Er ist inzwischen 95 Jahre alt. Auch zahlreiche Mitglieder schauten vorbei. Kreisvorsitzender Kurt Weiland war da und der Vertreter der Stadt, Heinrich Väth. Weiland und Väth beglückwünschten die Külsheimer zur erfolgreichen Geschichte des Ortsverbands. Und sie dankten für die wertvolle Arbeit früher und heute. Es wurde auch ein Scheck überreicht.
    Bei einem Glas Sekt blickte man zurück auf die sieben Jahrzehnte. Dazu hatte Vorstand Schaupp die Zeitgeschichte des Ortsverbands in vier Abschnitte aufgeteilt. Der Ehrenvorsitzende und Gründer Erwin Geier trug seinen Teil gerne selbst vor. „Man hätte eine Stecknadel fallen hören, wie aufmerksam und gebannt die Mitglieder dabei zuhörten“, betonte Günter Schaupp im Gespräch mit der Redaktion der VdK-Zeitung.
    Danach ließen der heutige Vorsitzende und die Mitglieder Erwin Geier hochleben. Sie gratulierten zum 95. Geburtstag und überreichten ihm einen Geschenkkorb und seiner Frau einen Blumenstrauß.
    Geier wirkte bis zur Wende im Jahr 2000. Danach folgten: Engelbert Axmann, 2006 Günter Düll und 2012 Günter Schaupp.
    Schaupp konnte das „Unternehmen“ Sozialverband VdK mit einer guten Vorstandschaft angehen. Der Ortsverband sollte in der Breite noch interessanter werden. Es mussten viele Aktivitäten wie Fachvorträge, Ausflüge und regelmäßige Treffs her. 300 Mitglieder wurden angepeilt und vor kurzem erreicht. Sogar rund 330 VdKler sind es heute in Külsheim.
    Das zweite Ziel von Günter Schaupp war es, den 70. Geburtstag seines Ortsverbands würdig zu feiern. Denn es gab keine Feier zum 50. Gründungsjahr und keine zum 60. Gründungsjahr. So gab es dann diese schöne Festveranstaltung in der Maisenbachhütte. Sie hatte auch einen gemütlichen Teil mit gemeinsamem Essen, mit Liedern, Gesprächen bei Kaffee und gespendeten Kuchen.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.