Springen Sie direkt:
Das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt hat zum zweiten Mal den Sozialverband VdK eingeladen.
Mitarbeiterin Priya Bathe stellte den Sozialverband VdK vor. Und sie stellte wieder die Kampagne „weg mit den Barrieren!“ vor.
Die Schüler gestalteten in Gruppenarbeit Plakate zum Thema Barrierefreiheit.
Die Neuntklässler machten sich Gedanken darüber, wo in Murrhardt Barrieren sind. Und wie diese Barrieren abgebaut werden könnten.
Dabei wurden die Schüler von den Lehrerinnen Peggy Bauer und Bianca Balszuweit begleitet.
Der Schulnachmittag gehört zum jährlichen Projekt „Compassion“ des Gymnasiums.
„Mit dem Projekt wollen wir das Einfühlungsvermögen für soziale Dinge und soziale Berufe wecken“, sagt Balszuweit.
„Dafür braucht es oft auch praktisches Erleben. Darum freuen wir uns, dass der Sozialverband VdK auch den GERT mitbringt“.
Erklärung: GERT steht für Gerontologischer Testanzug. Gerontologisch ist alles was das Alter und Älterwerden betrifft.
Der Testanzug hat Eigenschaften, mit denen man das Alter erleben und testen kann.
Im Alter hat man nämlich oft Einschränkungen. Zum Beispiel Gelenkversteifungen. Oder man kann nicht mehr so gut greifen.
GERT ist ein Anzug mit speziellen Gewichten. Dazu gehören: eine Körperweste, eine Halskrause, Überschuhe, Kopfhörer und eine besondere Brille. Damit kann ein schlechtes Sehen und Hören vorgetäuscht werden. Und es kann eine Bewegungseinschränkung vorgetäuscht werden. Es gehören auch verschiedene Bandagen dazu. GERT wiegt 25 Kilo.
Die Schüler liefen mit diesem Anzug einen bestimmten Weg mit Aufgaben dazu.
Vielen war vorher nicht klar, wie sich diese typischen Alterserscheinungen anfühlen.
Zum Abschluss des Projektnachmittags kürten die Schüler das beste Plakat.
Die Gruppengewinner waren: Nicola Demisch, Madita Kreder, Hanna Ebinger und Tabea Lautenschlager. Sie erhielten als Dankeschön eine VdK-Tasse und einen VdK-USB-Stick.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/einfache_sprache/74658/freude_darueber_wenn_der_vdk_den_gert_mitbringt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.