Einfache Sprache
Artikel aus unserer VdK-Zeitung
Oft sind gerade rechtliche Informationen so kompliziert, dass sie nicht von allen Menschen verstanden werden. Das wollen wir ändern! Deswegen veröffentlichen wir hier regelmäßig Informationen und Artikel in Einfacher Sprache. Viel Spaß beim Lesen!
Erklärung zu Texten in Einfacher Sprache
Für die Einfache Sprache lassen wir Inhalte von Originaltexten aus der VdK-Zeitung von einer Schriftdolmetscherin verständlich übersetzen. Wörtliche Reden werden dabei auch manchmal verändert. Wir setzen sie dennoch in Anredezeichen. Die Genauigkeit wörtlicher Reden kann in den Originaltexten nachgelesen werden.
EINFACHE SPRACHE
Seit ungefähr 30 Jahren bietet REHADAT Informationen zum Thema berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Deutschland an. Alle Angebote sind barrierefrei und kostenlos. Die Informationen richten sich an Betroffene und alle, die sich dafür einsetzen, dass Menschen mit Behinderungen im Beruf teilhaben können. |
weiter01.05.2022 | bü
EINFACHE SPRACHE
Wenn Sie über die lange Holzbrücke mit dem Dach gehen, kommen Sie von Deutschland aus in die Schweiz. Diese Verbindung zwischen zwei Ländern ist etwas ganz Besonderes in Bad Säckingen. Die Stadt liegt im Süden des Schwarzwalds. Im März 2022 passierte dort wieder etwas ganz Besonderes. |
weiter01.05.2022 | bü
EINFACHE SPRACHE
Viele kennen das Müttergenesungswerk der Elly Heuss-Knapp-Stiftung und Mutter-Kind-Kuren. Was passiert aber, wenn ein Vater nicht mehr kann, weil er seine Kin-der alleine erzieht? Zum Beispiel, weil durch Corona zwei Jahre lang die Schulen oft zu waren, die Kinder von daheim aus gelernt haben und gleichzeitig der Vater von daheim aus arbeiten musste. |
weiter01.05.2022 | bü
EINFACHE SPRACHE
Am Anfang des Jahres nehmen sich viele Menschen vor, gesünder zu essen oder abzunehmen. Gerade jetzt gibt es viele Angebote, die hierbei helfen sollen. Dazu gehören auch solche, die sich mit dem Thema Detox oder Entschlacken beschäfti-gen. Diese Angebote versprechen beim Abnehmen zu helfen und außerdem den Körper zu „entschlacken“ oder zu „entgiften“. |
weiter01.03.2022 | bü
EINFACHE SPRACHE
Am Mittwoch, 6. Juli 2022 treffen sich die Vertrauenspersonen für Menschen mit Behinderung, die Betriebsräte und Personalräte zum dem Thema „SBV erfolgreich gestalten!". Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg veranstaltet wieder eine Konferenz für Schwerbehindertenvertreter. Zu dieser Konferenz kommen die Schwerbehindertenvertreter aus ganz Baden-Württemberg. |
weiter01.03.2022
EINFACHE SPRACHE
Seit dem 1. Oktober gibt es in Baden-Württemberg eine neue Landes-Behindertenbeauftragte. Sie heißt Simone Fischer und ist von Beruf Diplom-Betriebswirtin. Wir stellen Sie vor. |
weiter01.02.2022 | Das Interview führte Nicole Ziese
EINFACHE SPRACHE
Viele Menschen beschweren sich, dass sie schlecht schlafen. Das betrifft ungefähr 30 von 100 Menschen, die in Deutschland leben. Von den 30 Menschen hat jeder Zehnte hat eine echte Schlafstörung. |
weiter01.02.2022 | bü
EINFACHE SPRACHE
Das Projekt Digital-Kompass für Ältere ist ein Projekt der Organisation „Deutschland sicher im Netz“ (kurz: DsiN) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (kurz: BAGSO). |
weiter01.02.2022 | bü
EINFACHE SPRACHE
Sie waren im Krankenhaus. Jetzt brauchen Sie einen Rollator oder Gehhilfen. Wie bekommen Sie diese? |
weiter01.12.2021 | bü
EINFACHE SPRACHE
Die meisten haben es nicht gemerkt: Seit Juni gilt das Teilhabestärkungsgesetz. Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Urteil gefordert, dass es dieses Gesetz geben soll. Das neue Gesetz gilt auf Bundesebene, also für ganz Deutschland. Dies hilft Menschen mit Behinderung. |
weiter01.11.2021 | bü
EINFACHE SPRACHE
Herr B. ruft die VdK-Patientenberatung in Stuttgart an: „Wegen einer Gallenblasen-Operation muss ich ins Krankenhaus. Ich möchte, dass mich die Chefärztin operiert. Mein Nachbar sagt, ich kann mir aussuchen, welchen Arzt ich möchte. Stimmt das?“ |
weiter01.11.2021 | bü
EINFACHE SPRACHE
Am 29. September ist der „Tag der Endometriose“. An diesem Tag erklären Betroffene anderen Menschen, was es bedeutet, diese Krankheit zu haben. Dabei ist es ihnen besonders wichtig, über die Krankheit zu informieren und zu erklären welche Hilfe es gibt. Denn Endometriose ist eine der häufigsten Frauenkrankheiten. |
weiter EINFACHE SPRACHE
Seit 1. Juli 2021 gibt es den „Medizinischen Dienst Baden-Württemberg“. Er ist aus dem „Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) Baden-Württemberg“ entstanden. Das liegt am MDK-Reformgesetz. |
weiter | Kathrin Kuhl
EINFACHE SPRACHE
Weitere Artikel aus der Rubrik Einfache Sprache zum Nachlesen. |
weiter