Springen Sie direkt:
Großen Einsatz im Ehren- und im Hauptamt
Seit 1978 steht Georg Wiest in Diensten des Sozialverbands VdK, Ende Januar 2017 vollendet der frühere Geschäftsführer, Bezirksverbandsvorsitzende und ehemalige stellvertretende Landesvorsitzende sein 70. Lebensjahr. Zum großen Ehrentag gratuliert der VdK Baden-Württemberg herzlich und erinnert an Wiests vielfältigen Einsatz im Ehren- und Hauptamt.
Erst im Herbst 2016 war Georg Wiest nach dem Ausscheiden aus dem Amt des Bezirksvorsitzenden von Südwürttemberg-Hohenzollern auf dem Landesverbandstag feierlich zum Ehrenmitglied des Landesvorstands ernannt worden. Und der VdK Südwürttemberg-Hohenzollern hatte den gebürtigen Tübinger kurz vor Weihnachten zu seinem Ehrenvorsitzenden ernannt. Amtsnachfolger Jürgen Neumeister hatte auf der Jahresabschlussfeier insbesondere das große Fachwissen, die Souveränität, die ruhige Art aber auch die Basisverbundenheit des Juristen gewürdigt. Schließlich hatte Wiest bis 2015 – und neben seinen verantwortungsvollen Aufgaben im Hauptamt – insgesamt auch 22 Jahre lang an der Spitze des Ortsverbands gestanden, fungiert seitdem als Ortsverbandsehrenvorsitzender. Dem Kreisverband Tübingen dient er seit vielen Jahren und auch weiterhin als stellvertretender Vorsitzender. In der Hölderlinstadt ist Georg Wiest eine feste Größe. Denn neben seinem Einsatz auf VdK-Veranstaltungen konnte der 70-Jährige auch im Tübinger PatientenForum und der Kommunalen Gesundheitskonferenz wichtige Impulse geben. Ebenso war und ist seine Expertenmeinung in anderen Gremien und auf unzähligen Informations- und Diskussionsveranstaltungen gefragt. Ebenso brachte er sich jahrelang in den Sozialpolitischen Ausschuss des VdK Baden-Württemberg (SOPOA) ein, wo die Leitlinien der VdK-Sozialpolitik im Lande entwickelt werden. Und er gehört dem AOK-Verwaltungsrat an, ist auch im zentralen Widerspruchsausschuss dieser Krankenkasse.
Als Sozialrechtsreferent verhalf der Vater zweier Töchter unzähligen Mitgliedern zu ihrem Recht, erstritt deren sozialrechtlichen Ansprüche vor Gericht. Auch als Bezirksverbandsgeschäftsführer in der Zeit von 2000 bis 2012 kümmerte sich der Volljurist weiterhin um sozialrechtliche Angelegenheiten, sprang auch für erkrankte Mitarbeiter ein und nahm Termine vor den Sozialgerichten wahr, um dort für Mitgliederanliegen zu streiten. Von 2000 bis 2012 wirkte er auch als Geschäftsführer der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH. Zugleich trieb Georg Wiest die Weiterentwicklung des einstigen Kriegsopferverbands zum modernen sozialen Dienstleistungsunternehmen Sozialverband VdK voran. So kümmerte er sich als Bezirksgeschäftsführer und später auch als ehrenamtlicher Vorsitzender um die Eröffnung etlicher neuer VdK-Servicestellen im Bezirksverbandsgebiet, um den Ratsuchenden die Wege zum Sozialverband VdK zu verkürzen. Auch dieser Einsatz schlug sich in einer positiven Mitgliederentwicklung nieder.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/72460/gratulation_georg_wiest_wird_70":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.