Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg und der Landesseniorenrat (LSR) begrüßen die Gesetzesinitiative der Landesregierungen von Baden-Württemberg und Hessen, die Vergabe von Immobilienkrediten insbesondere auch für ältere Menschen zu erleichtern. „Wir müssen die Altersdiskriminierung endlich stoppen!“, appellierte der VdK-Landesvorsitzende und LSR-Chef Roland Sing mit Blick auf die seit wenigen Monaten geltende EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie. Diese treffe insbesondere Ältere hart; die Lebensplanung von Senioren wird in unerträglicher Weise negativ beeinflusst.
Hintergrund der VdK- und LSR-Kritik ist, dass nach momentaner Rechtslage ein Darlehen innerhalb der statistischen Lebenserwartung des Kreditnehmers zurückzuzahlen ist. Umso mehr begrüßen beide Verbände, dass es – dank der Bundesratsinitiative – Senioren künftig wieder leichter möglich sein soll, ein Darlehen für den altersgerechten Umbau oder die Sanierung des eigenen Hauses oder der Eigentumswohnung zu erhalten, betonte Sing. Denn es soll nach dem Willen der beiden Landesregierungen fortan wieder möglich sein, bei der Kreditvergabe den Wert des schuldenfreien Eigenheims zu berücksichtigen. Nutznießer seien die vielen Rentnerinnen und Rentner, deren Renteneinkünfte nicht so üppig sind.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/71909/sozialverband_vdk_und_landesseniorenrat_endlich_altersdiskriminierung_stoppen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.