7. Juni 2016
    AKTUELLES

    Heimattage Baden-Württemberg 2016

    VdK präsentiert sich in Bad Mergentheim

    Großer Andrang bei Alterssimulationsanzug

    Ganz im Zeichen der großen VdK-Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ stand dieses Jahr im Mai die VdK-Beteiligung bei den von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer eröffneten Heimattagen Baden-Württemberg. Der Landesverband, der Kreisverband Mergentheim und „VdK Reisen“ präsentierten an einem großen Gemeinschaftsstand ihre Arbeit in der Fußgängerzone Burgstraße, der laut Programmheft „Bummel- und Wohlfühlmeile“ der dreitägigen Großveranstaltung. Gleichwohl stand beim VdK-Stand – von den Angeboten des VdK-eigenen Reisebüros einmal abgesehen – die Wellness eigentlich weniger im Vordergrund. Denn der Kreisvorsitzende Rudi Eckl und die VdK-Marketingleiterin Silvija Celig hatten sich für die interessierten Besucher eine recht schwere Aufgabe ausgedacht: Zunächst musste man mit dem Alterssimulationsanzug, der dem VdK von der Architektenkammer Stuttgart für dieses Event überlassen worden war, zu Fuß eine Wegstrecke über das Kopfsteinpflaster zurücklegen. Und dann mussten die Teilnehmer im Alterssimulationsanzug auch noch einen Rollstuhlparcours absolvieren. Hierzu hatten Celig und Eckl aus dem Baumarkt Paletten und anderes Holzmaterial beschafft und damit die Hindernisse und Barrieren für den Parcours in der Seitengasse gefertigt „Ich hatte hinterher richtig Muskelkater“, bekannte Silvija Celig im Gespräch mit der VdK-Zeitung. „Denn die Leute standen tatsächlich Schlange, um bei dieser besonderen Prüfung mitmachen zu können. Und wir mussten allen beim Überstreifen des sehr schweren Alterssimulationsanzugs helfen.“

    Großer VdK-Stand und großes VdK-Programm
    Großer VdK-Stand und großes VdK-Programm | © Silvija Celig

    Am sehr gut besuchten VdK-Stand hatte sich auch Prominenz wie Oberbürgermeister Udo Glatthaar eingefunden. Zur Freude von Rudi Eckl und Silvija Celig unterstützte das Stadtoberhaupt mit seiner Unterschrift die VdK-Kampagne für den Abbau von Barrieren in Bund und Land. Ebenso taten dies noch 786 weitere Personen. Nach dem sonnigen Wochenende, das auch zum großen Besucherandrang beigetragen hatte, zogen die mitwirkenden VdKler eine positive Bilanz. Auch die zahlreichen anderen Organisationen, Verbände und Einrichtungen aus Stadt, Region und dem übrigen Ländle dürften angesichts der vielen Besucher und der tollen Programmvielfalt zufrieden gewesen sein.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.