Springen Sie direkt:
Radfahren in kleiner familiärer Gruppe, im Süden, im sonnigen Italien, und dazu täglich Erholung, Wellness sowie Kultur und kulinarische Köstlichkeiten der Emilia Romagna! Diesen Traum können sich VdK-Mitglieder im Jahr 2016 erneut erfüllen. Nach 2013 und 2014 veranstalten „VdK Reisen“, das Reisebüro des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg, und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) wieder gemeinsam die bewährte Radreise nach Cesenatico. Statt einer Herbstreise wie in den Vorjahren veranstalten beide Partner jetzt eine Frühjahrsradreise vom 27. Mai bis 4. Juni 2016. Da fahren die VdKler quasi dem Sommer und angenehmer italienischer Sonne entgegen. Vorgesehen sind tägliche Touren vom Standorthotel in Cesenatico in die malerische Umgebung der Emilia Romagna oder an der Küste entlang, gegebenenfalls auch mit Abstechern zum Strand. Hierbei werden wieder bis zu drei verschiedene Radgruppen entsprechend der Fitness der Teilnehmer gebildet, so dass jeder gemäß seiner Kondition, Tagesform oder Lust und Laune, täglich eine leichtere Tour bei geringem Fahrtempo, eine mittlere oder auch eine anspruchsvollere Tour bei höherem Tempo unternehmen kann. Später treffen sich dann alle wieder im Hotel.
Die VdK-Reisegruppe wird in einem Mittelklassehotel in Drei-Sterne-Qualität untergebracht. Dort können die Teilnehmer den Wellnessbereich und das Schwimmbad kostenlos nutzen, sowie diverse Wellnessangebote gegen Aufpreis buchen. Auch können die VdK-Mitglieder täglich entscheiden, mit welcher Radgruppe sie nach dem reichhaltigen Frühstück losradeln wollen oder ob sie vielleicht mal einen Tag zur freien Verfügung mit Schwimmen und Wellness verbringen möchten. Der idyllische Standort Cesenatico, eine kleine Hafenstadt nördlich von Rimini, liegt direkt am Meer. Cesenatico gilt seit Jahrzehnten als das Mekka für Radsportler. Schließlich können von dort Radfahrer kilometerweit auf nahezu flacher Strecke an der Küste entlang nach Norden oder Süden fahren und Städte wie Ravenna, Rimini und Pesaro erreichen. Außerdem gelangt man von Cesenatico schnell ins hügelige Hinterland der Emilia Romagna, das durch bezaubernde Bergdörfer mit römischer Tradition und einsame Landschaften mit tollen Weitblicken besticht.
Denn die in Zusammenarbeit mit dem ADFC konzipierte und organisierte VdK-Mitgliederradreise legt den Schwerpunkt auf Land, Leute und Kultur. Dies steht bei den täglichen Radtouren im Vordergrund, gibt es doch vor Ort viele geschichtsträchtige Plätze und Gebäude zu sehen. Zudem laden nette Cafés und Tavernen zum Radstopp ein. Ein Abendessen mit typischen Speisen der Region wird denn auch in einem traditionellen Restaurant eingenommen, die übrigen im bewährten Hotel der Radgruppe. Dort können sich die Radler ab der Mittagszeit am reichhaltigen Nudelbuffet stärken und ihre Kohlehydratspeicher für die nächste Tour auffüllen. Begleitet wird die Radreise von bis zu drei erprobten ADFC-Reiseleitern.
Diese exklusive neuntägige Reise ist zum Preis von 845 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 100 Euro) buchbar. Im Reisepreis inbegriffen sind auch zwei Nachfahrten zur An- und Abreise inklusive Fahrradtransport, sechs Übernachtungen, Halbpension mit Tischgetränken sowie Eintrittsgelder und Führungen.
Die Buchung erfolgt wie immer über www.vdk-reisen.de, Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart, Telefon (07 11) 6 19 56 – 82 oder – 85, Fax (07 11) 6 19 56 – 86, E-Mail vdk-reisen-bw@vdk.de . Ansprechpartnerinnen sind Durdane Incani-Sözalan und Svenja Breuer.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/70424/wieder_mit_dem_vdk_auf_radreise_an_die_adria":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.