Springen Sie direkt:
Carin E. Hinsinger, die Vizepräsidentin des VdK Deutschland, Landesfrauenvertreterin des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg und Vorsitzende des Kreisverbands Stuttgart, vollendete letzte Woche ihr 75. Lebensjahr. Hinsinger setzt seit 1997 auf verschiedenen VdK-Ebenen in Bund und Land wichtige Akzente. Zunächst fungierte die gebürtige Münchnerin als Frauenvertreterin des Sozialverbands in Stuttgart. 2003 wurde sie zur VdK-Kreisverbandsvorsitzenden der Landeshauptstadt gewählt. Unter ihrer Führung wurden in Stuttgart unter anderem neue Veranstaltungen geschaffen, wie beispielsweise der alljährlich in Bad Cannstatt veranstaltete Gesundheitstag. Seit gut zehn Jahren ist Hinsinger auch als Bezirksverbandsfrauenvertreterin in Nordwürttemberg, als Landesfrauenvertreterin und zudem als Vorsitzende der VdK-Bundesfrauenkonferenz ehrenamtlich aktiv. Ebenso fungiert sie in Berlin als Vizepräsidentin des VdK Deutschland. Dort setzt sich die studierte Psychologin und Pädagogin insbesondere für die Interessen und sozialen Belange der Frauen ein. Und dort ist Hinsinger ebenfalls als engagierte Sozialpolitikerin und kompetente Referentin sehr gefragt und geschätzt.
Während ihrer Berufstätigkeit war Carin E. Hinsinger, die einst auch ein Ergo- sowie ein Rehabilitationstherapiestudium absolviert hatte, als Lehrerin für schwerstbehinderte Kinder tätig gewesen. Ebenso hatte sie als Rehatherapeutin in verschiedenen sozialen Einrichtungen gearbeitet. Später war Hinsinger mit der Planung und Leitung einer großen Seniorenwohnanlage befasst. Einen guten Namen machte sich die tatkräftige VdK-Vorstandsfrau unter anderem auch als Dozentin an einer Altenpflegeschule.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/68536/vdk-vizepraesidentin_und_landesfrauenvertreterin_carin_e_hinsinger_wird_75":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.