Springen Sie direkt:
Anton Funk war eine Institution in Aalen. Im September starb der frühere VdK-Orts- und Kreisvorsitzende im Alter von 84 Jahren. Funk hatte die letzten Jahre als Ehrenvorsitzender von Orts- und Kreisverband fungiert. Der vielseitige Sozialexperte hatte dem Sozialverband VdK jahrzehntelang in verschiedenen ehrenamtlichen Funktionen gedient. Insbesondere hatte er 15 Jahre an der Spitze des Kreisverbands Aalen gestanden und 21 Jahre lang auch das Geschehen im Ortsverband Aalen gelenkt. Zudem vertrat der gebürtige Aalener den VdK Baden-Württemberg acht Jahre lang im Landesseniorenrat.
Schon früh hatte sich Anton Funk im Christlichen Verein Junger Männer (CVJM) und im Posaunenchor engagiert. Das gemeinsame Singen gehörte denn auch seit langem zu Funks VdK-Versammlungen und Konferenzen, zu den von ihm organisierten monatlichen VdK-Frühstücksveranstaltungen, zu den Ausflügen und weiteren Treffs. Während Funks Amtszeit als Kreisvorsitzender erschien auch ein 212 Seiten starkes Kreisverbands-Liederbuch. Beruflich war Anton Funk als Bilanzbuchhalter und Industriefachwirt tätig gewesen. Zudem hatte er jahrelang als Versichertenältester der damaligen Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) und später als Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung (DRV) fungiert. Gerne stellte der versierte Renten- und Sozialrechtsexperte seine Fachkenntnisse auch in den Dienst des VdK, des Landesseniorenrats und der Gewerkschaften. So war Funk Mitbegründer des Seniorenkreises der IG Metall. In diesen und weiteren Gremien wurde er sehr geschätzt. Sein langjähriger Einsatz war denn auch in Aalen mit einem überdurchschnittlichen VdK-Mitgliederzuwachs belohnt worden.
Funk war für sein langes Engagement unter anderem mit der Goldenen Verdienstnadel des Landesverbands und der Silbernen sowie der Goldenen Ehrennadel des VdK Deutschland ausgezeichnet worden. Und er war Träger der Landesehrennadel. Zur Stabübergabe im Jahr 2009 hatte sein Amtsnachfolger auf Kreisebene, Ronald Weinschenk, Anton Funk in seiner Laudatio gewürdigt: „Ein kluger Mann hat einmal gesagt: ‚Wirkliche Verdienste sind unbezahlbar.’ Ehrenamtliches Engagement, wie Du, lieber Anton, es über viele Jahre hinweg gezeigt hast, ist in der Tat ein unbezahlbarer Verdienst.“ In Aalen galt Funk als „sozialpolitisches Urgestein“, wie ihn einst die bereits verstorbene frühere SPD-Landtagsabgeordnete Ulla Haußmann gelobt hatte. Viele Kollegen und Mitstreiter aus dem weiten Feld der sozialen Arbeit hatten stets Funks Verantwortungsbereitschaft und sein umsichtiges Handeln gewürdigt. Und VdK-Landesschatzmeister Siegfried Staiger hatte seinen früheren Aalener Vorsitzenden unlängst mit den Worten gewürdigt: „Es war für Anton Funk stets eine Herzensangelegenheit, Menschen zueinander zu bringen und aus ihrer Einsamkeit herauszulotsen.“ Gerade auch aufgrund der monatlichen VdK-Frühstücksveranstaltungen hatten viele Menschen der Region einen regelmäßigen Anlaufpunkt mit Geselligkeit, Spaß, Unterhaltung und aktuellen Informationen bekommen. Denn diese Treffen konnten nicht nur ein reichhaltiges Frühstücksbüffet und gemeinsamen Gesang vorweisen, sondern es gab auch sozialpolitische Ansprachen und sozialrechtliche Fachinforationen. Für diese renommierte Veranstaltung hatte Funk stets namhafte Referenten verpflichten können. Auch hierfür wird er in der Erinnerung der Menschen fortleben.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/68313/trauer_um_anton_funk":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.