AKTUELLES

    Friederun Holzer feierlich verabschiedet

    Silke Löffler Nachfolgerin in Lörrach

    Seit dem Jahr 2000 hatte Friederun Holzer in Lörrach in Diensten des VdK gestanden. Jetzt wurde die verdiente Mitarbeiterin im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. An der Zeremonie nahm auch Amtsnachfolgerin Silke Löffler teil. (Sozialrechtsreferentin Löffler, die wie ihre Vorgängerin ebenfalls Volljuristin ist, wurde schon im Dezember eingearbeitet.)

    Friederun Holzer hatte zunächst mehrere Jahre lang als Regionalgeschäftsführerin in Lörrach gewirkt. Ab dem Jahr 2006 war die Volljuristin dann als Sozialrechtsreferentin für die Beratung und juristische Vertretung der Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten zuständig. In den zurückliegenden Jahren hat Holzer unzähligen Menschen zu ihrem Recht verholfen.

    Zur feierlichen Verabschiedung von Friederun Holzer waren neben dem Bezirksverbandsgeschäftsführer Waldemar Wagner und dem Bezirksvorsitzenden Uwe Würthenberger auch die beiden Kreisverbandsvorsitzenden von Waldshut und Lörrach, Lucia van Kreuningen und Heinz Grether, in die VdK-Servicestelle Lörrach gekommen, ebenso Christa Okle, die frühere Kreisfrauenvertreterin und heutige Bezirksvorstandsfrau. Sie alle dankten der Juristin Holzer sehr herzlich für deren jahrelange engagierte Arbeit zugunsten der Mitglieder und Sozialrechtsschutz begehrenden Menschen. Vor allen Dingen würdigten sie die guten Leistungen der Sozialrechtsexpertin. Ebenso lobten sie Friederun Holzers Einsatz im Rahmen der VdK-Öffentlichkeitsarbeit. Die kompetente langjährige Mitarbeiterin hatte beispielsweise in Vorträgen für den Sozialverband VdK geworben und viele Menschen über wichtige Themen informiert. In diesem Zusammenhang nannte Bezirkschef Würthenberger die diversen Vortragsveranstaltungen in St. Blasien zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Holzer dankte ihrerseits dem VdK-Ehrenamt für die immer gute und unkomplizierte Zusammenarbeit und sie dankte ihren zugleich ihren hauptamtlichen Kollegen. Wegbegleiter aus dem Hauptamt wie die Freiburger Sozialrechtsreferentin und Betriebsrätin Andrea Biehler waren ebenfalls zur Verabschiedung gekommen, um Friederun Holzer alles Gute für den „Unruhestand“ zu wünschen.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.