Springen Sie direkt:
Gut 39 Jahre lang hatte Gisela Pfitzer als Sekretärin in der Tübinger Bezirksverbandsgeschäftsstelle gewirkt. Im Februar 2013 wurde die 60-Jährige in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Pfitzer, die selbst VdK-Mitglied ist und sich seit Jahren ehrenamtlich im Verband engagiert, hatte im September 1973 zunächst als Sekretärin der Tübinger Rechtsabteilung begonnen. Im April 1980 erfolgte dann der Wechsel ins Büro der Bezirksverbandsgeschäftsführung. Dort arbeitete Gisela Pfitzer gleich mit mehreren Bezirksverbandsgeschäftsführern, nämlich Walter Nothelfer, Rudolf Einspanier, Georg Wiest und zuletzt mit Sandra Hertha erfolgreich zusammen. Außerdem stand die tatkräftige und engagierte Sekretärin auch den jeweiligen Bezirksverbandsvorsitzenden Ludwig Hönle, Walter Nothelfer, Baldur Morr und zuletzt auch dem neuen Bezirkschef Georg Wiest zur Seite. Im Kreisverband Tübingen war Pfitzer zusätzlich als Kassiererin tätig, im Ortsverband Rottenburg hat sie weiterhin die Revision inne. Bei ihrer Verabschiedung würdigte Bezirksverbandsvorsitzender Wiest die Verdienste von Pfitzer und bedankte sich für die jahrelange zuverlässige und angenehme Zusammenarbeit. Als Dankeschön für die gelungene Teamarbeit in vier Jahrzehnten überreichte er, auch im Namen der Kollegen, einen Reisegutschein. Im Chefsekretariat wurde Gisela Pfitzer von Andrea Hertkorn abgelöst.
Die 49-jährige fungiert seit Dezember 2012 als Sekretärin der neuen Bezirksverbandsgeschäftsführerin Sandra Hertha. Hertkorn ist ebenfalls VdK-Mitglied und auch ehrenamtlich im Verband als Schriftführerin von Weiler tätig. Als hauptamtliche Fachkraft ist Andrea Hertkorn schon seit mehr als 30 Jahren beim Sozialverband VdK in Tübingen beschäftigt, zuletzt als Sekretärin in der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/65389/gisela_pfitzer_feierlich_verabschiedet":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.