Springen Sie direkt:
Dorothea Fischer ist künftig als ehrenamtliche Wohnberaterin des Sozialverbands VdK im Landkreis Freudenstadt tätig. Sie hat diese Aufgabe von Julius Briegel übernommen, der seit 2004 die Wohnberatung durchführte. Er hat sie nun aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten der Erste Landesbeamte Klaus-Ulrich Röber und der Kreisverbandsvorsitzende Oswald Zink den 78-Jährigen. Röber und Zink, der auch als ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter des Landkreises Freudenstadt mit der Wohnberatung eng verbunden ist, dankten Briegel herzlich und wünschten einen wohlverdienten Ruhestand. Zugleich begrüßten sie Dorothea Fischer in ihrer neuen Funktion. Der VdK-Kreisverband engagiert sich bereits seit 1993 auf dem Gebiet der Wohnberatung und übt diese Aufgabe seit 2004 flächendeckend im ganzen Landkreis aus.
Bei der Wohnberatung berät und informiert man ältere oder behinderte Menschen darüber, wie sie ihr privates Wohnumfeld ihrer Behinderung anpassen oder wie sie ihre Pflegesituation erleichtern können. „Dies immer mit dem Ziel, zweckmäßige Lösungen zu finden und so eine längere Selbstständigkeit und Mobilität in der eigenen Wohnung zu erhalten und Umzüge in ein Heim zu vermeiden“, betont das Landratsamt. Durch die Beratung wolle man beispielsweise helfen, Hindernisse und Gefahrenquellen in der Wohnung zu beseitigen (beispielsweise rutschfeste Bodenbeläge schaffen, Türschwellen entfernen und Vergleichbares). Es wird auch darüber beraten, inwieweit Hilfsmittel in Bad und Toilette, die Erhöhung der Betten und Ähnliches die Wohnsituation erleichtern können. Ebenso werden Umbaumaßnahmen wie Türverbreiterungen, Einbau von Rampen, Treppenliften oder schwellenlosen Duschen erörtert. Auch die Frage der Finanzierung wird bei der Wohnberatung angesprochen. Wohnberaterin Fischer kann die Ratsuchenden bei Bedarf auch zu Hause besuchen und dort beraten. Bei Pflegeversicherten übernehmen in der Regel die Pflegekassen oder übrige Kostenträger wie Krankenkassen, Unfallversicherungen oder Hauptfürsorgestellen die Beratungsgebühr. Bei Selbstzahlern entstehen Kosten je nach Aufwand.
Die Wohnberatungsstelle befindet sich im Kreishaus in der Landhausstraße 4 in 72250 Freudenstadt und ist jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr besetzt. Telefonisch ist Wohnberaterin Dorothea Fischer unter der Nummer (0 74 41) 30 70 zu erreichen. Per E-Mail kann man sich unter kv-freudenstadt@vdk.de an die VdK-Wohnberatungsstelle wenden.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/65229/vdk_wohnberatungsstelle_freudenstadt_unter_neuer_leitung":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.