Springen Sie direkt:
Unsere große VdK-Gemeinschaft bietet Schutz und Stärke für alle
Mitglieder, gleich welchen Alters. Ein wichtiger Vorteil für Sie
als Mitglied, denn Sie werden auch mit Ihren persönlichen Fragen zu
Vorsorgethemen nicht allein gelassen.
Wussten Sie, dass sich inzwischen über 100.000 Mitglieder und
deren Partner für unsere verbandseigene Vorsorge im Rahmen einer
VdK-Mitgliedschaft in Baden-Württemberg entschieden haben? Als
VdK-Mitglied in Baden-Württemberg profitieren Sie damit von 50
Jahren Partnerschaft mit der ERGO Group.
Durch eine Mitgliedschaft in unserem Verein kann Ihre persönliche
Vorsorge auch durch spezielle, verbandseigene Versicherungstarife
vorgenommen werden. So erhalten Sie in Verbindung mit Ihrer VdK
Mitgliedschaft in Baden-Württemberg auf Wunsch einen auf Ihre
Bedürfnisse zugeschnittenen Versicherungsschutz zu guten
Konditionen:
Sterbegeld-Vorsorge Plus
Der Staat sieht in der Regel kein Sterbegeld mehr vor. Wer seine
Familienangehörigen vor hohen Beerdingungskosten schützen will, die
beim eigenen Ableben unabwendar sein können, sollte über eine
Sterbegeldvorsorge nachdenken. Damit schon zu Lebzeiten alles
geregelt ist und Angehörige finanziell entlastet bleiben.
Unser Service für Sie:
Volks-Unfallversicherung mit NotfallHilfe
Über 70 Prozent der Unfälle passieren in der Freizeit und genau
hier schützt die gesetzliche Unfallversicherung nicht.
Doch was ist, wenn Sie nach einem Unfall eine dauerhafte
Invalidität davontragen oder vorübergehend hilfebedürftig sind? Wer
erledigt die Einkäufe und bringt Sie von A nach B?
Die Volks-Unfallversicherung mit NotfallHilfe.
Pflegerenten-Risikoversicherung
Es gibt über zwei Millionen Pflegebedürftige in Deutschland, die
zumeist von Familienangehörigen oder ambulanten Pflegediensten
täglich betreut werden. Die Grenzen gesetzlicher Unterstützung sind
hier schnell erreicht. Zwischen den notwendigen Aufwendungen und
den gesetzlichen Leistungen kann eine Lücke entstehen, die aus
Ersparnissen oder durch Angehörige aufgebracht werden müssen.
Die private Pflegerenten-Risikoversicherung sorgt vor.
VdK-Spezial-Rechtsschutz
Geld wird schnell zum Recht des Stärkeren. Ihr gutes Recht sollte
nicht an den Anwaltskosten scheitern! ERGO bieten
Spezial-Rechtsschutz-Produkte, die exklusiv für Mitglieder
ausgewählter Vereine und Verbände gelten.
Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
Hier können Sie sich den Flyer herunterladen.
Die VdK Service GmbH Baden-Württemberg wurde 1990 zur Wahrnehmung der wirtschaftlichen Aktivitäten des Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. gegründet und ist unter anderem für die Verwaltung der Versicherungen verantwortlich, die unsere VdK-Mitglieder im Rahmen der verbandseigenen Vorsorge zur persönlichen Absicherung abgeschlossen haben.
VdK Service GmbH Baden-Württemberg
Versicherungen
Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart
Telefax (0711) 61956-86
versicherungsservice.baden-wuerttemberg@vdk.de
Frau Alexandra Moehl
Telefon (0711) 61956-81
a.moehl@vdk.de
Besuch durch den Kooperationspartner ERGO in den Ortsverbänden
Unsere verbandseigene Vorsorge
reicht bis ins Jahr 1967 zurück.
Um die Mitglieder eines Kreis-/ Ortsverbandes über die
Möglichkeiten der individuellen Vorsorge im Rahmen einer
VdK-Mitgliedschaft zu informieren, sucht ein Vertriebspartner der
ERGO in Abständen diejenigen Mitglieder auf, welche sich für eine
solche Serviceleistung interessieren. Ein ERGO Mitarbeiter wird vom
VdK Landesverband damit beauftragt, die verbandseigene Vorsorge dem
Mitglied persönlich vorzustellen. Der Vorsitzende des Ortsverbandes
wird hierüber im Vorfeld informiert, um diese Information an seine
Mitglieder weiter zu geben.
Der ERGO Vertriebspartner ist im Besitz eines Vermittlerausweises,
welcher ausschließlich zu diesem Zweck vom Sozialverband VdK
Baden-Württemberg e.V. zur Verfügung gestellt wurde und
entsprechend vorzuzeigen ist.
Bitte beachten Sie: Der ERGO-Mitarbeiter stellt
dem Mitglied diese Versicherungstarife unter der Voraussetzung vor,
dass das Einverständnis auf der Beitrittserklärung für diese
freiwillige Serviceleistung abgegeben wurde. Eine
Verpflichtung besteht hieraus für Sie nicht. Für alle
geschlossenen Verträge besteht grundsätzlich eine gesetzliche
Widerrufsfrist nach EU-Recht von mindestens zwei Wochen nach Erhalt
der Versicherungspolice ohne Angaben von Gründen.
Bei Fragen oder Informationen rund um die verbandseigene Vorsorge setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/25167/service_gmbh":
Liste der Bildrechte schließen