Unsere VdK-Beratungsangebote
Beratung im Sozialrecht
Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde abgelehnt? Sie kämpfen um die Anerkennung Ihrer Behinderung? Sie möchten Ihren Anspruch auf Krankengeld durchsetzen? Werden Sie Mitglied im Sozialverband VdK - wir helfen Ihnen!
Rezeptfrei und wirksam
Mit der VdK-Patientenberatung behalten Sie den Überblick im Gesundheitssystem. Egal ob es um gesundheitsrechtliche, medizinische oder psychosoziale Fragen geht – unsere erfahrenen Berater haben immer ein offenes Ohr für Ratsuchende.
Zu Hause wohnen trotz Handicap
Die VdK-Wohnberatung erarbeitet Vorschläge, wie durch die Umgestaltung einzelner Wohnbereiche, durch den Einsatz von technischen Hilfsmitteln oder das Reduzieren bestehender Barrieren eine selbstständige Lebensführung im eigenen Heim erhalten werden kann...
Freude am Lernen
Unfallversicherung, Erwerbsminderungsrente, Schwerbehindertenvertretung und vieles mehr: Teilnehmende unserer Webseminare können schnell und einfach ihr Wissen auffrischen – und das bequem von zu Hause aus!
Solidargemeinschaft mit großem Herzen
Unsere Größe macht uns stark
Wir stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns. Direkt vor Ort setzen wir uns für die Wahrung der sozialen Rechte ein.
Mit dabei sein
Kleiner Beitrag, großer Gewinn: Werden auch Sie Mitglied beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg und profitieren Sie sofort von allen Vorteilen – ohne Wartezeit!
Soziales Engagement bereichert
Ehrenamt tut gut, den Menschen, denen geholfen wird und den Menschen, die helfen. Auch der Ehrenamtliche profitiert von seinem Engagement.
Menschen lächelnd begegnen
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren - von projektbezogenen Tätigkeiten bis hin zu Vorstandsaufgaben. Hier ist für jeden etwas dabei!
Wir kämpfen für soziale Gerechtigkeit
Im Ruhestand gut leben
Mehr als 20,5 Millionen Menschen in Deutschland leben in Rente. Wir beraten unsere Mitglieder kompetent im Rentenrecht, zum Beispiel zur Alters- oder Erwerbsminderungsrente. Hier geben wir Ihnen hilfreiche Tipps sowie Informationen rund um die Themen Rente und Leben im Alter.
Inklusion und Teilhabe
Teilhabe ist ein Menschenrecht, deswegen setzen wir uns für das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ein. In allen Fragen des Schwerbehindertenrechts, zu Behinderung und Teilhabe stehen wir unseren Mitgliedern zur Seite.
Gut versorgt
Die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen müssen gesichert werden! Deswegen setzen wir uns für eine menschenwürdige Pflege ein. Außerdem machen wir uns für die pflegenden Angehörigen stark.
Bezahlbare Beiträge
Kompetente Beratung rund um das Thema gesetzliche Krankenversicherung: Hier finden Sie nützliche Informationen zu den Leistungen der Krankenkasse, zu Rehabilitation, Hilfsmitteln sowie zum Krankengeld und vielem mehr.
Keine soziale Ausgrenzung
Wir wollen gerechte Lebensverhältnisse für alle: Leider sind von Armut und sozialer Ausgrenzung besonders Kinder, Ältere, Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose betroffen. Deswegen setzen wir uns für alle sozial benachteiligten Menschen ein.