Springen Sie direkt:
Vorsitzende Gisela Scharnagl (links) mit den Jubilaren Paul Geiselmann und Gisela Schacherl sowie Bezirksverbandsgeschäftsführerin Sandra Hertha (rechts).© VdK/OV Laupheim
Corona und keine Ende – auch im VdK Laupheim ist das Vereinsleben empfindlich betroffen. Gleichwohl konnte man im Herbst eine Jahreshauptversammlung (JHV) abhalten. Schließlich standen die Jahre 2019 und 2020 zur Beschlussfassung und die Entlastung des Vorstands sowie etliche Ehrungen an. Doch zunächst mussten die rund 60 Mitglieder und alle Gäste eine strenge Kontrolle der 2G-Regeln absol-vieren. Bezirksgeschäftsführerin Sandra Hertha informierte in ihrer Ansprache über die Medienpräsenz des VdK Baden-Württemberg und die Neuerungen in Landes-verband und Bezirk. Der Kreisverband Biberach war durch Robert Schafitel vertre-ten und die Schwäbische Zeitung durch Kurt Kiechle.
Vorsitzende Gisela Scharnagl kam in ihrer Rückschau auf 2019 zu sprechen, als es noch das volle Programm mit Kaffeetreffs, Vorträgen, Versammlungen, Ausflügen und sonstigen Aktivitäten gab. Aus bekannten Gründen erfolgten ab März 2020 ei-nige Veranstaltungsabsagen. „Die VdK-Mitglieder mussten viele Einschränkungen und Entbehrungen ertragen und sie vermissten die Begegnungen und Gespräche im Verband, was durch regelmäßige Anrufe seitens des Vorstands etwas abgemil-dert werden konnte“, betonte Scharnagl und ergänzte: „Das ehrenamtliche Enga-gement von Bürgern wird auch in Zukunft immer mehr gefordert werden. Der Staat kann seine sozialen Aufgaben nicht mehr ohne das Engagement von Ehrenamtli-chen leisten.“ Sie erinnerte daher an VdK-Forderungen an die Politik, die Ehren-amtlichen mehr zu würdigen und zu unterstützen. Recht glücklich zeigte sich Gise-la Scharnagl über die positive Mitgliederentwicklung beim VdK Laupheim. Den be-sonderen Dank des Ortsverbands richtete sie an die Sana-Klinik für die jederzeitige Überlassung eines Büros als Anlaufstelle für Hilfe- und Ratsuchende, außerdem an die Stadtverwaltung, die den VdK finanziell unterstützt.
Die von Alfred Brehm geleiteten Wahlen bestätigten Scharnagl als Vorsitzende. Als Stellvertreter und Schriftführer wirkt Günter Scharnagl, als Kassiererin Claudia Bösch sowie als Beisitzer Renate Süka, Luzia Bader und Reinhold Riebl. Auch Treueehrungen prägten die JHV. Dies war Schafitels Aufgabe. Auf 25 VdK-Jahre bringen es Monika Becker, Rosa Schacherl, Rudolf Gerster, Gerhard Kirsch, Hans Apfel und Werner Dangelmayer. Neun Jubilarinnen und Jubilare gehören seit zehn Jahren dazu. Für die verdienten Ehrenamtlichen Gisela Schacherl und Paul Gei-selmann gab es die Goldene Verdienstnadel des Landesverbands. Schacherl ist seit 1994 Mitglied und engagiert sich vielfältig im Ortsverband. Unter anderem wirkte sie als Kassiererin. Zusammen mit Geiselmann, der einige Jahre als Schriftführer fungierte, ist man seit geraumer Zeit für die Kassenprüfung zuständig.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/bawue-marketing/ID273175":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.