Springen Sie direkt:
Zurück zur Übersichtsseite.
Der Live-Talk ist eine ideale Gelegenheit, um wieder aktiv ins Vereinsleben zu starten. Bei einer eigenen Veranstaltung am 18. September 2021 können Sie einen gemütlichen Abend mit Ihren VdK-Mitgliedern verbringen. Natürlich sind auch andere Interessierte, beispielsweise Ihre Lokalpolitikerinnen und -politiker, immer herzlich willkommen.
Die Online-Übertragung des Live-Talks können Sie gemeinsam via Beamer und Großleinwand mitverfolgen. Ein gemeinsames Abendessen für die Anwesenden und Live-Musik runden die Veranstaltung ab.
Wir haben für Sie verschiedene Hilfsmittel erstellt, die Sie bei der Planung der Veranstaltung unterstützen.
Hinweise zur Planung einer Veranstaltung finden Sie nochmals ausführlich in folgendem Dokument zum Download:
Veranstaltung unter COVID-19-Bedingungen
Ob und welche Veranstaltungen möglich sind, bestimmt die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg . Mit den Änderungen zum 16. August ist der 7-Tage-Inzidenzwert nicht weiter ausschlaggebend. Er ist jedoch auch weiterhin tagesaktuell beim Robert-Koch-Institut unter https://corona.rki.de abrufbar.
Aktuell gilt für Vereinsveranstaltungen (Stand: 16.08.2021):
Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ab 16. August 2021
Öffentliche Veranstaltungen, bei denen Lebensmittel angeboten und Getränke ausgeschenkt werden, unterliegen automatisch dem Gaststättengesetz. Sie sind daher immer dem zuständigen
Ordnungsamt zu melden, mindestens 14 Tage vor dem Termin. Eine einfache E-Mail hierfür genügt. Diese sollten beinhalten:
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung und dem Recht am eigenen Bild ist es Pflicht die Veranstaltungsteilnehmer darüber zu informieren, dass Fotos aufgenommen werden. Deshalb bitte wir Sie die Schilder gut sichtbar am Eingang der Veranstaltung aufzuhängen.
Im Idealfall liegt vom Betreiber*in, Inhaber*in bzw. Vermieter*in bereits ein Hygiene- und Schutzkonzept
vor. Dieses sollte folgende Aspekte berücksichtigen:
Für die Übertragung benötigen Sie einen Laptop, Beamer, eine Leinwand, Lautsprecher und einen Internetanschluss/WLAN. Oft ist die technische Ausstattung bereits am Veranstaltungsort vorhanden. Bitte erkundigen Sie sich frühzeitig, um noch fehlendes Equipment besorgen zu können. Gerne unterstützt Sie die EDV-Abteilung auch bei der Kommunikation mit dem Veranstaltungsort. Weitere interessante Informationen rund um das Thema Technik finden Sie in der PDF-Datei zum Download.
Eine ausführliche Beschreibung, was Sie an Technik benötigen und wer Sie unterstützt finden Sie ausführlich in folgendem Dokument:
Allgemeine Tipps für die Veranstaltung
Aushänge und Beschilderung:
Eine Beschilderung auf dem Veranstaltungsgelände vereinfacht es den Gästen, sich an die Hygienemaßnahmen zu halten. Zur Steuerung der Besucherwege sind z. B. Einbahnstraßen oder
Abstandsaufkleber vor Essensausgaben hilfreich. Sprechen Sie mit Ihrem Veranstaltungsort! Durch geregelte Eintrittszeiten, Einbahnstraßenregelungen/Richtungspfeile für hochfrequentierte Wege, mehrere separate Ein- und Ausgänge, Absperrbänder und Abstandmarkierungen auf dem Boden können Schlangenbildung an Eingängen und Knotenpunkten vermieden werden. Sprechen
Sie mit Ihrem Veranstaltungsort!
Vorlagen für COVID-19 Aushang Schilder:
Hygienemaßnahmen:
Von der Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen sind:
Die Kontaktdaten der Teilnehmenden müssen aufgenommen werden; ob mit Papier oder digital bleibt Ihnen selbst überlassen. Die Luca-APP (Leitfaden auf der Marketing-Homepage) kann die Kontaktdaten-Erfassung erleichtern. Die Kontaktverfolgung ist notwendig, um eine Kontaktpersonenermittlung im Falle eines nachträglich identifizierten COVID-19-Falles unter den Teilnehmenden
zu ermöglichen.
Folgende Daten müssen erfasst werden:
Vorlage für eine Anmeldeformular (zum Einlegen in den Flyer):
Vorlagen für eine Anmeldeliste zur Kontaktverfolgung:
Einladung für Mitglieder und Interessierte:
Einladung für LokalpolitikerInnen:
Einladung für die Presse:
Infoschreiben an Kreis- und Ortsverbände:
Damit wird Ihre Veranstaltung ein absoluter Hingucker wird, haben wir Ihnen verschiedene Dekorationsmaterialien erstellt. Diese können Sie, sofern eine Veranstaltung von Ihrem Kreis- oder Ortsverband durchgeführt wird, hier kostenlos beim Landesverband bestellen.
Weitere Informationen zu den Dekorationsmaterialien finden Sie hier.
Mitmach-Aktionen
Wir haben für Sie vor und während der Veranstaltung verschiedene Mitmach-Aktionen geplant. Nähere Informationen erhalten Sie durch das Klicken auf die jeweilige Aktion.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/bawue-marketing/ID263873":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.