Seiteninhalt
Unser Vereinsleben
Hier finden Sie aktuelle Berichte rund um die vielfältigen Aktivitäten im VdK Landesverband sowie in unseren Bezirks-, Kreis- und Ortsverbänden.
Geschäftiges Treiben beim KV Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald: Der neue kommissarische Kreisverbandsvorsitzende Werner Widmann nutzte die Corona-Zeit für interne Umbaumaßnahmen – hierbei tauschte er nicht nur altes Mobiliar, sondern nahm auch die Probleme in seinen Ortsverbänden genauer unter die Lupe.
Personalwechsel beim Kreisverband Bruchsal
Die Erfolgsstory des Sozialverbandes VdK-Ortsverbands Karlsdorf kennt seit einigen Jahren nur einen Weg: Permanent nach oben. Waren es 1999 noch 63 Mitglieder konnte der Ortsverband im BV Nordbaden gerade sein 600. Mitglied begrüßen!
„Tu Gutes und berichte darüber!" Dieses Motto für eine gelungene Öffentlichkeitsarbeit gilt seit langem auch für den Sozialverband VdK. Aktuell führt der Ortsverband Oberhausen-Rheinhausen eine bemerkenswerte Aktion – und ganz nach diesem Leitsatz durch. Konkret geht es darum, wie man die coronabedingt abgesagte Weihnachtsfeier 2020 in angemessener Form ersetzen kann.
Seinen bereits 80. Geburtstag durfte im Herbst der Vorsitzende des Kreisverbands Nürtingen, Klaus Maschek, begehen. Maschek, der dem Sozialverband VdK seit 1991 angehört, begann seine Führungsarbeit im Verband in 2002 mit dem Vorsitz des VdK Bempflingen-Neckartenzlingen. Dieser Ortsverband (OV) ist zwischenzeitlich von 73 Personen auf stolze 307 Mitglieder angewachsen.
Seit einem viertel Jahrhundert ist Hannelore Sieling schon dabei. Vor einigen Wochen durfte sich die tatkräftige VdK-Vorstandsfrau über eine weitere Ehrung freuen. Nach der Goldenen Verdienstnadel, verliehen in 2015, gab es jetzt – und aus den Händen ihres Stellvertreters Karl-Siegfried Essig – die Silberne Ehrennadel des VdK Deutschland.
Die Kreisverbandskonferenz wurde unter Einhaltung der geltenden Corona A-H-A + L Regeln durchgeführt. Der Vorsitzende vom VdK-Kreisverband Biberach, Helmut Stebner, begrüßte alle Anwesenden auf das Herzlichste. Es waren nahezu aus allen Ortsverbänden die Delegierten in die Mehrzweckhalle nach Aßmannshardt gekommen.
Am Samstag 17.10. 20 wurde von den VdK-Mitgliedern des Ortsverbands Unlingen unter Einhaltung der geltenden Corona A-H-A + L Regeln (Abstand halten, Hygiene-Maßnahmen beachten, Alltagsmasken tragen und regelmäßiges Lüften) die Jahreshauptversammlung durchgeführt und ein neuer Vorstand wurde gewählt bzw. bestätigt.
Mit einer geringeren Anzahl von Mitgliedern wie sonst und weit unter der erlaubten Teilnehmerzahl, fand die Jahreshauptversammlung vom VdK Ortsverband Uttenweiler, unter der zum Zeitpunkt der Versammlung (Anfang Oktober) vorgegebenen Corona-Regeln (Anzahl der Teilnehmer, A-H-A+L Regeln) statt.
Keine Mitgliederversammlungen, Weihnachtsfeiern und Sitzungen: Beim VdK-KV Neckar-Odenwald waren einige Ehrungen schon länger überfällig. Mit dem Coronavirus und den bestehenden Einschränkungen waren diese jedoch nicht so einfach umzusetzen. Nach einigen Rücksprachen wurden die zu Ehrenden nun einfach bei sich zu Hause besucht!
Schillernde Überraschung zum 65, 70, 75, 80, 81…-90 Geburtstag: Beim VdK-OV Bauland erhält ab sofort jedes Mitglied ab dem 60. Lebensjahr alle fünf Jahre eine Glückwunschkarte sowie eine Flasche Sekt. Die Karten sind dabei ganz genauso bunt wie das Leben!
Vor dem Landesverbandstag, der – wie auf den Landesseiten ausführlich berichtet – diesmal wegen der Pandemie in der größeren Porsche-Arena stattfand, gab es am Vortag und ebenfalls unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln und mit Maskenpflicht – in Hotel Maritim und Liederhalle Stuttgart die Bezirksverbandskonferenzen für Nordbaden, Südbaden, Nordwürttemberg und Südwürttemberg-Hohenzollern.
Vor dem Landesverbandstag, der – wie auf den Landesseiten ausführlich berichtet – diesmal wegen der Pandemie in der größeren Porsche-Arena stattfand, gab es am Vortag und ebenfalls unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln und mit Maskenpflicht – in Hotel Maritim und Liederhalle Stuttgart die Bezirksverbandskonferenzen für Nordbaden, Südbaden, Nordwürttemberg und Südwürttemberg-Hohenzollern.
Vor dem Landesverbandstag, der – wie auf diesen Seiten ausführlich berichtet wird – diesmal coronabedingt in der größeren Porsche-Arena stattfand, gab es am Vortag – und ebenfalls unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln mit Maskenpflicht – in Hotel Maritim und Liederhalle Stuttgart die Bezirksverbandskonferenzen für Nordbaden, Südbaden, Nordwürttemberg und Südwürttemberg-Hohenzollern.
Vor dem Landesverbandstag, der – wie auf diesen Seiten ausführlich berichtet wird – diesmal coronabedingt in der größeren Porsche-Arena stattfand, gab es am Vortag – und ebenfalls unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln mit Maskenpflicht – in Hotel Maritim und Liederhalle Stuttgart die Bezirksverbandskonferenzen für Nordbaden, Südbaden, Nordwürttemberg und Südwürttemberg-Hohenzollern.
Solangsam kommt wieder Leben in das Verbandsleben des Sozialverbands VdK. In Gundeslheim hat man sich zu einem geselligen Spieleabend getroffen. Mit vollem Erfolg!
Vorsitzender Hubert Kusche des VdK-Ortsverband Mosbach begrüßte das 1000. VdK-Mitglied Manfred Beuchert bei sich zu Hause
Aus dem VdK Teningen und dem VdK Köndringen-Malterdingen wurde der Ortsverband Teningen-Malterdingen. So beschlossen es die Mitglieder auf ihrer Hauptversammlung im Frühjahr 2020 mit sehr großer Mehrheit. Und zwischenzeitlich gab es auch seitens des Landes- und des Bezirksverbands Grünes Licht für die damit verbundene und gewünschte Namensänderung. Jetzt überwiegen Freude und Erleichterung, dass die örtliche VdK-Arbeit für die Mitglieder der Region fortgesetzt werden kann.
Was machen in ihrer Mobilität beeinträchtigte Menschen, wenn der öffentliche Personennahverkehr nicht barrierefrei ist, Begleitpersonen nicht bereitstehen und die Taxikosten nicht gestemmt werden können? Mit diesen Fragen setzten sich unlängst engagierte Bürgerinnen und Bürger in Dornstadt im Raum Ulm auseinander.
Hier können Sie in älteren Beiträgen stöbern...