Springen Sie direkt:
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich im Sozialverband VdK Baden-Württemberg ehrenamtlich zu engagieren - von projektbezogenen Tätigkeiten bis hin zu Vorstandsaufgaben. So ist sicher für jeden etwas dabei!
Aufgaben des gesamten Ortsverbandsvorstandes
Die Vorstandschaft arbeitet in einem Team zusammen, das sich aus folgenden Ehrenamtlichen zusammensetzt:
Generell umfasst die Arbeit des Vorstands im VdK vielseitige Aufgabengebiete.
Demnach verantwortet der Verbandsvorstand die Vertretung des VdK für den Verbandsbereich und die Wahrung der Interessen der Mitglieder entsprechend der Satzungsvorgaben.
Neben den Satzungsaufgaben unternimmt der Vorstand Maßnahmen zur Mitgliederwerbung und betreibt örtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Verbandsstufe ist innerhalb der Mitgliederbetreuung auch zuständig für die Durchführung von Freizeitangeboten wie zum Beispiel Ausflüge, kulturelle/informative Veranstaltungen oder bunte Abende.
Typische Aufgaben: VorsitzendeR
Typische Aufgaben: StellvertreterIn
Der/Die StellvertreterIn vertritt den Vorsitzenden in seiner Abwesenheit und führt in Absprache mit diesem seine Aufgaben aus.
Typische Aufgaben: KassierIn
Unter Kassenführung finden Sie weitere hilfreiche Informationen für die Ausführung des Amtes als KassierIn.
Typische Aufgaben: SchriftführerIn
Typische Aufgaben: FrauenvertreterIn
Typische Aufgaben: BeisitzerIn
Sie besuchen für Ihr Fachgebiet spezifische Schulungsangebote und geben die gewonnen Informationen an den Ortsverband weiter.
Typische Aufgaben: RevisorIn
Die beiden RevisorInnen sind vom Ortsverbandsvorstand unabhängig und nur bei der Haupt- und Mitgliederversammlung verantwortlich.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/bawue-marketing/ID166341":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.