Springen Sie direkt:
Ein facettenreiches Tätigkeitsfeld
Unser Verband hat sich seit seiner Gründung 1950 vom "Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e. V." zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen gewandelt. Als Sozialverband VdK nehmen wir Aufgaben und Ziele im gesamten sozialen und sozialpolitischen Bereich wahr. Wir sind Ansprechpartner und Sprachrohr für alle Menschen, die sozial benachteiligt sind und Hilfe benötigen. Der Sozialverband VdK bietet seinen Mitgliedern attraktive Serviceleistungen und vielfältige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Die Öffentlichkeitsarbeit ist eine zentrale Aufgabe aller VdK-Verbandsstufen. Zu den Zielgruppen des Sozialverbandes zählen insbesondere die breite Öffentlichkeit, aber auch VdK-Mitglieder sowie ehrenamtliche MitarbeiterInnen.
Vor allem die vielen Kreis- und Ortsverbände im Sozialverband VdK betreiben mit ihrer Arbeit immer wieder Öffentlichkeitsarbeit. Dies geschieht meistens schon automatisch, beispielsweise wenn das Ehrenamt einen Informationsabend oder einen Ausflug organisiert und als Ansprechpartner unseren VdK-Mitgliedern zur Seite steht.
In der heutigen Mediengesellschaft mit ihren vielfältigen Informationsmöglichkeiten aber auch großen Konkurrenzsituationen kann man nur öffentliche Resonanz erzielen, wenn man eine gute und konsequente Öffentlichkeitsarbeit betreibt.
Für eine ansprechende und effektive Öffentlichkeitsarbeit stehen uns zahlreiche Mittel zur Verfügung:
Die Marketing & Kommunikation unterstützt Sie dabei, diese und weitere Instrumente erfolgreich einzusetzen und berät Sie, wenn Sie zur Öffentlichkeitsarbeit allgemeine Fragen haben und Unterstützung benötigen.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/bawue-marketing/ID154216":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.